Kurse
Rhythmus im Körper
Der Körper als Instrument, den die Bewegung zum Klingen bringt
Recycling-Groove
Die günstige Alternative: Schrott vom Schrottplatz oder Alltagsgegenstände von zuhause eignen sich hervorragend zum Musizieren
Klicken Sie auf die Links, um mehr über die Inhalte der Seminare zu erfahren.
Grundlagen-Seminar
Das Phänomen Rhythmus erleben, spüren, verstehen – Grundvoraussetzung für pädagogische Arbeit mit Rhythmus
Body Sounds
Body und Vocal Percussion, Gesang und Choreographie verschmelzen zu einzigartigen Rhythmen und Performances
Street Beats
Einfache und komplexe Schlagzeugbeats aus Rock, Pop und HipHop, gespielt auf Eimern, Fässern und vielem mehr
Lemniscatin‘
Einzigartige Methode der rhythmischen und koordinatorischen Förderung mit Jonglierbällen
Samba de Schrotta
Groovige, brasilianische Karnevalsrhythmen mit trashigem, alternativem Instrumentarium
Bewegungsspiele
Spielerisch und mit Einsatz verschiedener Materialien Rhythmusgefühl und Kreativität fördern
Drum Circle
Spontan angeleitete Improvisationen auf Schrott- und Alltagsgegenständen nach der Methode von Arthur Hull